Beim Radfahren im Sommer geht es nicht so einfach darum, die Winterkleidung abzulegen und nur in Trikot und Shorts loszufahren. Die Fahrradausrüstung für warmes Wetter ist genauso technisch wie die Ausrüstung, die Sie für nasses oder kaltes Wetter benötigen, denn sie muss Ihnen Komfort bieten und verhindern, dass die Hitze Ihre Leistung beeinträchtigt.
Hier erfahren Sie, wie Sie sich für heißes Wetter kleiden, damit Sie den Sommer optimal nutzen können.
Base Schicht
Eine Basisschicht mag auf Radtouren bei warmem Wetter seltsam erscheinen, aber ihre schweißableitenden Eigenschaften sind genauso wichtig wie immer, um Sie trocken und damit nicht kalt zu halten.
Ziehen Sie jedoch nicht Ihre Winter-Basisschicht an, sonst besteht die Gefahr, dass Sie vor Hitzeerschöpfung ohnmächtig werden! Für den Sommer wünschen Sie sich eine leichte Merino- oder Synthetikschicht und können für weniger Stoff sogar ärmellos wählen.
Jersey
Im falschen Sommer-Radtrikot kann es zu heiß oder zu kalt werden. Wenn der Stoff nicht hochtechnologisch genug ist, um den Schweiß abzuleiten, wird Ihnen kalt, besonders im Schatten oder im Wind. Aber wenn es schweißableitend ist Und Wenn es zu dick ist, wird man überhitzen, also ist dieses Kleidungsstück das richtige Kleidungsstück, je nachdem, wie heiß der Tag voraussichtlich werden wird.
Entscheiden Sie sich für ein Trikot mit Reißverschluss, damit Sie es öffnen können, wenn es Ihnen beim Aufstieg zu heiß wird, oder um bei Abfahrten für etwas Luftzirkulation zu sorgen.
Trägershorts
Wählen Sie leichte Trägershorts, damit sie nicht herunterfallen (aber Taillenshorts sind in Ordnung, wenn Sie das bevorzugen). Einige Sommershorts verfügen über ein halbabgelöstes oder perforiertes Sitzpolster, das das Scheuern teilweise verringert. Bei heißem Wetter sollten Sie die Shorts auf jeden Fall jeden Tag auswaschen, um Wunden im Sattel zu vermeiden.
Helm
