How to wash and care for cycling kit
Fahrradausrüstung ist nicht auf Langlebigkeit, sondern auf Leistung ausgelegt. Es gibt jedoch Möglichkeiten, die Lebensdauer der Fahrradausrüstung zu verlängern, wenn Sie sie richtig pflegen.

Einmal möchten Sie Daves Rat nicht befolgen

Dave Walsh, Inhaber des Pro Cycling Outlets, ist ein Informationsorakel rund um das Thema Radfahren, von der Frage, wie man Fahrradsocken trägt, bis hin zu den Werkzeugen, die man für eine Fahrradwerkstatt zu Hause benötigt. Wenn man ihn aber fragt, wie man Fahrradausrüstung wäscht, damit sie länger hält, lautet seine Antwort: „Schiebt man nicht einfach alles in die Waschmaschine?“ 

Fahrradausrüstung ist auf Leistung und nicht auf Langlebigkeit ausgelegt

Daves Sichtweise ist logisch, wenn auch nicht sehr kit-freundlich gedacht.
„Meiner Ansicht nach kommt es darauf an, wie viel man fährt. Für einen Profi betrachtet man das Kit fast als Einwegartikel. Fahren Sie damit, waschen Sie es, und wenn es abgenutzt ist, werfen Sie es weg.“
Und selbst teure Profi-Radsportbekleidung hält nicht lange (was ein weiterer Grund ist, Ex-Profi-Ausrüstung gebraucht zu kaufen!). Es gibt keinen großen Unterschied in der Lebensdauer eines 400-Euro-Trikots im Vergleich zu einem 50-Euro-Trikot, da die Stoff- und Designtechnologie darauf abzielt, die Leistung des Fahrers zu verbessern, und nicht darauf, wie lange er zwischen zwei Einkaufstouren zurücklegen muss.  
Denn um aerodynamisch zu sein, muss Fahrradbekleidung eng anliegen – und zwar unangenehm eng. Aber Lycra kann seine Form bei häufigem Tragen nicht länger als etwa sechs Monate lang behalten. Für einen Profi ist die Radausrüstung, sobald sie ihre funktionelle Passform verloren hat, unbrauchbar, sodass es keinen Sinn macht, sie sorgfältig zu waschen, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
Für den Rest von uns erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Ausrüstung pflegen, damit Sie sie optimal nutzen können. 

Waschen Sie Ihren Helm

Wash cycling helmet

Die Rede ist nicht von der Helmschale, die sich leicht abwischen lässt. Bedenken Sie, wie viel Schweiß von den Trägern und der Innenpolsterung aufgesaugt wird. Es braucht genauso viel Dusche wie Sie und Ihr Shampoo und eine Nagelbürste werden weder Ihnen noch dem Helm schaden.

Trikots und Shorts sauber halten

Wash Cycling kit
Manche Menschen waschen Fahrradkleidung lieber von Hand, aber eine Waschmaschine ist in Ordnung, solange sie sich im kühlen Schonwaschgang befindet. Verwenden Sie ein parfümfreies Waschmittel und vermeiden Sie Weichspüler, da dieser den Feuchtigkeits- und Schweißtransport beeinträchtigt.
Der andere wichtige Punkt ist, wie Sie es trocknen: Nur an der Luft trocknen, so flach wie möglich, vorzugsweise ohne direkte Sonneneinstrahlung, und niemals in den Wäschetrockner geben. 

Fahrradschuhe reinigen

Vermeiden Sie die Verwendung der Maschine, wenn möglich, und reinigen Sie die Außenseite mit einem weichen Tuch oder einer Bürste und milder Seife, damit die Schuhe nicht beschädigt werden. Nehmen Sie die Einlegesohlen heraus und waschen und trocknen Sie sie von Hand. Trocknen Sie Fahrradschuhe nicht in der Nähe von Hitze, da sie den festen Sitz, den sie haben müssen, verziehen können. 
Wash cycling shoes

Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Pflegeetikett

Das Obige ist ein allgemeiner Leitfaden. Um das Beste aus jedem Teil Ihrer Fahrradausrüstung herauszuholen, befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, da dieser die jeweiligen Stoff- und technischen Spezifikationen berücksichtigt.

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft