Die Frage „Wer ist Ihr Lieblings-Radsportteam bei der Tour de France?“ ist aufgrund der labyrinthischen Namenskonventionen im Radsport schwierig zu beantworten.
Wenn Ihr Top-Team zufällig das Team Trek-Segafredo im Frauenrennsport ist, ist alles gut. Google kann dieses Team für Sie finden, und Sie können sich die Aufstellung ansehen und deren Ausrüstung kaufen, um Ihre Unterstützung zu zeigen, wenn Sie möchten.
Aber wenn Sie ein Fan des Trek-Segafredo-Männerteams sind, sind Sie veraltet, da es es nicht mehr gibt. Seit Mai 2023 heißt dieses Team nun Lidl-Trek – eine Änderung, die so tiefgreifend ist, dass selbst unser Dave Walsh nichts davon wusste. Und Dave ist eine wandelnde, sprechende Fahrrad-Enzyklopädie.
Oh, und als ob das nicht schon verwirrend genug wäre, hieß der Frauen-Trek-Segafredo in den ersten drei Jahren seines Bestehens, bis 2018, Lidl-Trek.
Willkommen in der seltsamen Welt der Teamentwicklung im Radsport.
Was ist in einem Namen?
Was ist in einem Namen? Mit einem Wort: Geld.
Zumindest im Radsport, anders als beispielsweise im Fußball. Manchester United heißt seit 1892 Manchester United, ursprünglich hieß es jedoch Newton Heath LYR Football Club in 1878. Fußballmannschaften haben viele Möglichkeiten, Geld zu verdienen, nämlich durch ihren Anteil an den Fernsehübertragungsrechten, aber auch durch den Ticketverkauf, Merchandise und, ja, Sponsoring.
Aber eine Top-Fußballmannschaft, deren Spiele weltweit auf mehreren Kanälen wie Sky Sports übertragen werden, präsentiert die Sponsorenlogos ihrer Mannschaftstrikots vor einem Hundertermillionenpublikum (Milliarden, wenn man die Fans mitzählt, die das Trikot tragen).
Beim Radfahren ist das ganz anders:
Die Rechte der drei größten Radsportveranstaltungen Tour de France, Giro d’Italia und Vuelta España liegen bei ASO, einer französischen Medienorganisation. ASO verfolgt einen konservativeren Ansatz in Bezug auf TV-Rechte und ist nicht daran interessiert, Verträge mit Unternehmen wie Sky Sports abzuschließen. Daher haben weltweit bekannte Megamarken wie Coca Cola, Nike oder Red Bull kein Interesse daran, für TV-Werbung mit der Reichweite dieser Radsportveranstaltungen zu bezahlen.
Aber was hat das alles mit den Namen der Radsportteams zu tun?
